Die Rollgasse und andere Wunder – Eine Kindheit im Stil von Heinrich Böll
Shownotes
„Eine Bilderbuchkindheit im Odenwald“
- Die Rollgasse: Wie eine steile Straße zum Abenteuerspielplatz wird – und warum sie im Winter eine perfekte Rodelbahn ist.
- Das Luisel und die Mülltonne: Eine legendäre Rutschpartie mit ungewollter Fracht.
- Der Gärtner Berger: Frische Milch aus der Zapfanlage und der Duft von „Schichtkäse“.
- Der Metzkeil: Beerfeldens Kommunikationszentrum, wo alles diskutiert und beobachtet wurde.
- Literarischer Stil: Warum Heinrich Böll der perfekte Erzähler für diese Geschichte ist. Zitat der Folge:„Beerfelden, diese ‚Stadt am Berge‘, hatte kaum ebene Flächen. Doch der Hof war unser Reich – mit Hütten aus Decken, Gummitwist und Kasperltheater.“
Neuer Kommentar